21.06.2025 Pontoise/Cormeilles
07.06.2025 Sourdun
* 17217 Penzlin Scheunenweg (Bricon) Dr. Pietruschka, Wolf-Diethart mobil: 0170 47 39 988 mail:
* 29378 Wittingen OT Erpensen Nr. 31 (Tipes, Unikon) Manfred Hallmann mobil: 0171 712 82 71 mail:
* 29323 Wietze/Hornbostel Helene-Segelke-Platz 1 (Hinter der FFW) (Brikon, Tauris) Andreas Lückert mobil: 0152 5545 2142
mail:
* 21643 Beckdorf Am Bahnhof Saatzucht (Unikon) Heinz Oldenburg Tel. 04161 3973 mail:
* 15517 Fürstenwalde/Spree Buchholzer Chaussee 5 (Tipes, Unikon, Atis) Eberhard Henkel mobil: 0177 79 48 435
mail:
* 06886 Wittenberg Annendorfer Str. (Kleingartenanlage) Richard Reiß mobil: 0172 349 5060 mail:
* 98716 Geraberg, Ohrdrufer Str. 27a (Schulgelände) Sven Kummer Tel. 036205-91 815 mail:
* 19378 Perleberg Wilsnacker Str. 48A (ehem. Kläranlage) (Unikon) Lothar Kirsch mobil: 0174 68 13 956 mail:
Nutzung gemeinsamer Transportmöglichkeiten
Die Sportfreunde des Mitteldeutschen Weitstreckenclubs und die polnischen Züchter können weiterhin mit uns transportieren.
Dafür gilt folgende Kostenbeteilung:
Für die beiden Flüge im Juni 10,00 €/Züchter; 5,00 €/Preisliste und 4,00 €/Taube
Für den Flug am 05.07.2025 gilt, dass bei Voranmeldung von 600 Tauben, die gleichen Kosten entstehen, wie bei den Juniflügen. Sollte die Zahl nicht erreicht werden, ist die Kostenbeteiligung 5,00 €/Tauben
Für den Flug Rouen/Bihorel Kostenbeteiligung 5,00 €/Taube
Der Flug am 02.08.2025 Pontoise/Cormeilles wird als Jubiläumsflug gesondert ausgeschrieben (entsprechend der Ausschreibung zum Olympiaflug 2024). Das bedeutet 6,00 €/Taube für alle Teilnehmer
Meisterschaften und Auszeichnungen 2025
Es wird eine Vorbenanntenmeisterschaft ausgeflogen. Bei jedem Flug 4 Tauben in "A" benennen. Die 2 besten Benannten werden gewertet. Es kommen die besten 4 Flüge in die Wertung (max. 8 Preise) Als weitere Meisterschaft wird eine Wertung über ebenfalls die 4 besten Flüge mit den jeweils 4 schnellsten Tauben (max. 16 Preise) ausgeflogen.
AS-Männchen und AS-Weibchen wie in den Vorjahren. D.h. durchschnittliche AS-Punkte bei mindestens 2.400 Preiskm Einzelschlagvermessung. Für alle Wertungen gelten ausschließlich die AS-Punkte der Zonenlisten der WSV IG-West. Die Zonensieger der einzelnen Flüge werden ebenfalls ausgezeichnet. Bei allen Meisterschaftswertungen werden die Plätze 1 bis 6 ausgezeichnet
Alles wurde einstimmig beschlossen.
25. Saison der WSV IG-West - was wir vorhaben
Der Flug am 02.08.2025 soll als Jubiläumsflug von Paris/Pontoise ausgeschrieben werden. Bedingungen wie beim letztjährigen Olympiaflug. Zusätzlich soll die Goldene Paristaube ausgeflogen werden. Jeder Teilnehmer kann für 10,00 € eine Taube vorbenennen. Das Einsatzgeld wird auf die ersten 3 vorbenannten Tauben mit der höchsten AS-Punktzahl (der Zonenlisten aller Teilnehmer) im Verhältnis 50, 30, 20 % ausgeflogen.
Weiterhin wird ein Ehrenpreis Paris am laufenden Band ausgeflogen. In die Wertung kommt der jeweils letzte durchgeführte Parisflug der Jahre 2023, 2024 und 2025, Die drei besten Tauben werden geehrt. Es zählen die AS-Punkte der Zonenlisten aller Teilnehmer